Messenhaft? Heißt das nicht Massenhaft? Im heutigen Fall heißt es tatsächlich Messenhaft denn ich war am Wochenende für euch auf der Kreativmesse in Frankfurt der *Creativworld* Deutschlands größten Fachmesse in Sachen Kreativität! Soviele atemberaubende Ideen, da komme ich mir heute mit meinen Schlüsselanhängern sowas von old school vor... also damals als wir noch Schlüsselanhängern häkelten... letztes Jahr und die Jahre davor war das ein toller Trend. Nichts desto trotz finde ich meine Schlüsselanhänger und Taschenbaumler immer noch schön und irgendwann müssen sie ja mal fertig gemacht werden.
Ich werde jetzt in mehreren Teilen ein bischen von der Messe plaudern, es lohnt sich wirklich die Fotos anzuklicken und in groß zu sehen, bitte beachtet diese Fotos sind mein Eigentum, normalerweise hab ich mich damit nicht so, in diesem Fall liegt allerdings die Erlaubnis von den Firmen vor, das ICH diese Fotos veröffentlich darf!!! Die Firmen sind entsprechende verlinkt.
Viele von euch kennen sicher meine Affinität zu Knöpfen, Kistenweise horte ich die kleinen Dinger, liebe es mit den Fingern durch meine Schätze zu fahren ... herrlich. Die Firma Buttonlovers bietet nicht nur jede Menge von diesen kleinen Schmuckstücken an, sondern hatte auch jede Menge Ideen mit im Messegepäck. Von wegen Knöpfe sind nur zum schließen von Kleidungsstücken da *pffff* Kunstwerke sage ich euch. Vielen Dank an Kevin Noordmans für das anregende Gespräch und einen extra Dank das er sich vor lachen nicht auf den Boden geschmissen hat weil mein Englisch so lustig war. Ich sag nur "It´s amazing!"
Bei Karen-Marie Klip stand ich wie ein kleines Kind vorm Bonbonladen, Mund offen und große Augen...
Quilling ist zwar eine sehr alte Technik und nicht wirklich neu, allerdings sind die Materialien mittlerweile von feinsten. Vorbei sind die Zeiten wo ihr mühsam klitzekleine Streifchen schneiden musstet, Karen-Marie bietet nicht nur Kurse an (welche ich euch unbedingt ans Herz legen möchte) sondern auch fertige Kits in traumhaften Farben. Auf ihrer HP habt ihr auch die Möglichkeit nach Herzenslust in ihrem Shop zu stöbern und zu kaufen was die Quillingstreifen hergeben.
Zu meiner großen Entäuschung gab es nur einen Aussteller der Wolle im Angebot hatte! Wo wir doch alle wissen was sich wundervolles aus Wolle zaubern läßt? Gut wir müssen jetzt nicht noch mal auf meine ollen Schlüsselanhänger zu sprechen kommen.. im Gegensatz dazu bietet die Firma Rico fertige Kits an um total witzige Tiere zu häkeln ... das Nilpferd im Badeanzug und den Schwimmflügeln hat es mir besonders angetan! (Kleine Anmerkung für den Liebsten: "Schaaaatz das wünsch ich mir zu Ostern,Geburtstag, Weihnachten ...") richtig große Tiere zum knuddeln und liebhaben. Die Wolle selber ist ein Traum, matte satte Farben, der Trend geht ja in Richtung Kreidefarben, und ein weiches griffiges Gefühl. Über dem Stand schwebten Unmengen von diesen riesigen Pompoms (Achtung Trend...merke Pompoms) Für alle die nicht häkeln können, bietet die Firma auch noch Kits an wo ihr fertige Stofftiere nach Lust und Laune pimpen könnt. Textilstifte, Farben und sogar Stempel sind passend dazu erhältlich. Mit einfachen Mitteln können Muttis (ja auch Vatis)zauberhafte Dekosachen für die Kids herstellen, ideal für Einsteiger und die welche es einfach und schnell aber dennoch ein tolles Ergebnis haben möchten. Viele lustig bunte Ideen findet ihr auch dort. Leider ist an der HP kein Shop angeschlossen, ihr könnt dort aber sicherlich Händleradressen erfragen.
Natürlich gab es noch viel mehr Händler und ich habe noch Massenhaft Fotos, die ich noch sichten muß, meine Lieblingsfreundin hat ja auch Fotos und Händlergespräche gemacht. Ich möchte noch mal erwähnen das ich für diese Art von "Werbung" keine Vergütung bekomme, es sind Hersteller die mir aufgefallen sind, die ich euch empfehlen möchte. Immerhin war es an dem Tag meine Aufgabe für den Topp-Verlag als Trendspion durch die Halle zu flitzen und Ausschau nach Neuen und Tollen Sachen zu halten. Vielen lieben Dank noch mal an die Betreuerinnen vom Topp-Verlag, wir haben uns gut aufgehoben gefühlt. Weitere Hersteller und Aussteller folgen dann die Tage :)
Und jetzt schau ich was mich in der Bloggerwelt so an Kreativtät erwartet ... denn eines kann ich euch versichern, das was ihr in euren Blogs zaubert hat einen riesen großen Einfluß auf die Hersteller!!! Viele Ideen die ich bereits im Netz gesehen habe, fand ich dort wieder , mit neuen Farben und Materialen. Das ist tatsächlich die Antwort der Hersteller auf eure Ideen! Trend´s setzen wir und nicht die Hersteller, das beflügelt doch einmal mehr unsere Phantasie oder?
Mittlerweile gibt es ja schon einige von euch die dieses Modell genäht haben.
Im Netz fand ich dazu einige schöne Fotos.
Wenn ich mal alles für euch zusammen fassen darf, gewählt habe ich die Größe 48, mein Stoff hat einen hohen Stretchanteil also konnte ich den Reißer weglassen. Allerdings bin ich nun mit meinen 1,73cm deutlich größer als das Modell in der Zeitung mit ihren 1.60cm und das Kleid sitzt bei ihr extrem kurz! Also fiel die Entscheidung den Schnitt um satte 10cm zu verlängern recht schnell. Dafür reichten natürlich nicht mehr die angegebenen 2.00m Stoff *haarerauf* und somit wurde ein passender Stoff dazugeholt aus dem ich die Bubble Pockets schnitt.
Tja, die Bubble Pockets eigentlich prägen sie ja den Schnitt, aber mir persönlich ist es defenitiv too much und werde sie bei nächsten mal kürzer gestalten. Denn kein Mensch braucht sooooooooo tiefe Taschen, es sei denn er möchte 1,5kg Hunderleckerli mit sich in den Taschen führen.
Sicherlich wird die Frage auch kommen "Macht das Kleid dick?" Wegen der direkt auf den Hüften sitzenden Taschen ... nun ich kann euch versichern ich habe wärend des tragens kein Gramm zugenommen und kann damit mit fug und recht behaupten das Kleid macht nicht dick!
Und ehrlich Mädels, es ist mir sowas von wurscht ob das Kleid mich nun ein Hauch von dicker oder schlanker aussehen läßt, denn es dieses Kleid unterstreicht meine Persönlichkeit, ich fühle mich wohl darin und das ist es was man sehen sollte. Den dicken Bauch und den breiten Po sieht man auch wenn ich das Kleid nicht trage.
Die Bubble Pockets direkt ziert nur eine kleine Zackenlitze
und wäre ich gestern nicht von 04.00h bis 01.00h auf den Beinen gewesen
dann hätte ich auch noch schöne bearbeitete Fotos geboten, verzeiht bitte.
Wie gesagt gestern war ich auf der Messe
und dort ist mir dieses bezaubernde Wesen begegnet.
Diese Ausstrahlung!
Ihr Kleid ist der Hammer und hat mich wieder einmal mehr bestärkt
das ein Plus Size Schnitt auch Pep haben kann
und nicht Sackförmig geschnitten sein muß.
Schnittmuster: Bubble Pocket /Ottobre 5/2011
Stoffe: Stoffmarkt Holland Rosencanvas mit Stretch Belege aus Jersey
Änderungen: Verlängert um 10cm, ohne Gummiband im Saum,ohne Reißer
Fazit: Ich hätte das Kleid auch eine Nummer kleiner nähen können,
dann allerdings mit Reißer.
Auf den Foto war deutlich zu erkennen meine Stiefel sind
nicht mehr grade die Schönsten.
Stiefel sind schwer zu finden, diese Erfahrung kennt ihr bestimmt zur genüge.
die Preise sind für diese Qualität der Stiefel sehr moderat,
es handelt sich übrigens um echte Lederstiefel.
EDIT: Heute ist auch Plus Size Outfittag
Allerdings sind dort mehr Frauen mit Kaufkleidung vertreten
Habt ihr noch Anregungen und Adressen?
Fragen oder Tipps?
Dann laßt es mich wissen, per Kommi oder Mail
Ihr müßt hier nichts extra neu nähen um euch zu verlinken!!! Ihr dürft auch gern bereits gezeigte Modell präsentieren auch damit könnt ihr zeigen wie wandelbar ein Modell sein kann.
Von Fränzi wurde noch ein Beitrag geboten, leider hatte Mr. Linky schon geschlossen
aber dennoch möchte ich euch diesen Beitrag nicht vorenthalten!
Klick HIER dann kommst du zu Fränzi´s *Undine*
euer
Am Sonntag zieht es mich nach Frankfurt zu einer Messe
ich wurde um einen Messebericht von einem Verlag gebeten.
Gut gibt natürlich schlechtere Jobs
als diesen wo man mit seiner Lieblingsfreundin
auf einer Kreativmesse rumschnüffeln kann
wir werden mit kreativtät überschüttet werden!
...und dickem Hund davor *seufz*
Ok er ist nicht dick,
er hat nur sehr viel Fell
welches er nur überall in Szene setzen muß.
Und dann bereite ich voller Aufregung diese Linkparty vor
es steckt viel Herzblut in dieser Aktion.
Seit Tagen surfe ich nach Schnittmustern,
interessanten Blogs die sich auch mit dem Thema
Plus Size Mode befassen,
Durch stöbere Galerien nach Fotos,
finde ähnliche und doch ganz andere Aktionen.
Finde Wissenswertes und auch Sachen zum schmunzeln.
Ich freu mich euch am Montag zu sehen!
Habt ihr noch Fragen oder Vorschläge?
Dann mailt mir (Addi ist im Profil hinterlegt)
oder laßt einen Kommentar da
Euer
Seit geraumer Zeit verschwindet die Nicht Farbe Schwarz
aus meine Kleiderschrank.
Früher bestand der gesamte Inhalt gänzlich aus schwarzen Teilen.
Mein Kleiderschrank quasi als schwarzes Loch.
Nun ist ein Stückchen Schwarz wieder eingezogen
verspielt mit Rüsche
ich liebe diese gefalteten Rüschen
nur sind sie so aufwändig.
Keine Angst ich verfalle nicht wieder in alte Muster
und bilde mir ein das schwarz schlank macht!
Es war eher der schöne Leinen mit den schwarzen Ranken
ich fand ein kleines Stückchen in einem Wanderpaket.
Auf der Stelle war ich verliebt in das Stöffchen.
Dann kamen Einladungen zur Weihnachtsfeier und einer spontanen Hochzeit
Zeit für ein kleines Schwarzes
kann man ja immer gebrauchen so einen Allrounder.
Und wer sagt das man ihn immer so edel stylen muß?
Mit farbigen Stiefeln und poppigen Accessoires ist es bestimmt
gleich ein anderer Look.
Aber ich muß natürlich wie die Großmutter im Märchen posen *seufz*
unschwer zu erkennen der dicke Hund der wie sollte es anders sein
uuuuuuuuuuuunbedingt mit auf das Foto mußte.
Sehr schön auch eine Bild wo ich nicht schnell genug war
und nur der Hund nebst leeren Korbsessel zusehen ist.
Die Wangenröte stammt übrigens vom langen Spaziergang ins Dorf
nüscht is mit Make up oder schicker Frisur.
Modell: Stitch´n Details / Ottobrewoman
Anmerkungen: die Ärmel sind sehr eng geschnitten
Änderungen: Das Rockteil ist verlängert! Zum einem bin ich sehr groß
zum anderen wollte ich etwas festlicher haben in der Länge
Stoffe: Rankenstoff / Fundstück
schwarze Baumwolle / Stoffe.de
Kette: Damals vom Straßenhändler in Hamburg gekauft