Auf dem ersten Foto seht ihr meine bescheidene Versuchsauswahl, welche ich in den letzten Jahren für mich schon ausprobiert habe. Wichtig ist zu schauen wie die eigene Haut ist und was man mit der Foundation bezwecken möchte.Gibt es Hautunreinheiten, Rötungen oder Muttermale die ich abdecken möchte oder reicht es mir mein Hautbild ebenmäßiger erscheinen zu lassen?
Meine Haut ist durch die beginnenden Wechseljahre wie Pipi Langstrumpf, sie macht was ihr gefällt. Mal trocken, mal leicht fettig und Rötungen tun ihr übriges. Am schwierigsten finde ich es den richtigen Farbton zu finden, denn meistens machen wir den Fehler und greifen zu einem zu dunklen Farbton.
Doch wie finde ich den richtigen Farbton?
Oft sehe ich Frauen wie sie am Handrücken testen, das hatte ich auch lange Zeit so gemacht bis ich den Tipp von Serena Goldenbaum bekam, das Make-up am Halst zu testen. Eine unauffällige Stelle die der Gesichtsfarbe am nächsten kommt, außerdem finde ich das die Haut im Gesicht wesentlich feiner ist als an den Händen. Mittlerweile entscheide ich auch nicht mehr direkt im Laden, sondern gehe erst mal ins Tageslicht. Oft ist grade in Drogeriemärkten das Licht nicht Hautfreundlich und verfälscht oft die Farben.
Oben auf dem Foto seht ihr Make-up welches gut deckend (z.B. die dream matte mousse und das von Nyx) und welches mäßig deckend ist (die Foundation von Catrice). Bei dem Make-up von Nyx habe ich bewußt zwei verschiedene Farbtöne gewählt, so kann ich je nach belieben selbst mischen, was ich bei den gut deckenden auf jedenfall empfehlen kann.
Das Dream Matte Mousse fällt durch seine Konsistenz auf, sehr sahnig und gut zu verteilen auch ohne Hilfsmittel. Ich kam damit sehr gut zurecht, es hat allerdings den Nachteil das es sich schlecht mischen läßt bzw. gar nicht und somit darauf angewiesen ist auf Anhieb den richtigen Farbton zu finden.
Die gut deckenden Foundation nutze ich nur bei Events oder als Abend Make-up, mittlerweile bevorzuge ich das weniger Maskenhafte und setze mehr auf Natürlichkeit. Im Arbeitsalltag setze ich auf die Foudation von Catrice, leicht deckend und ausgleichend.
Wichtig bei diesen Produkten ist, das erst eine Pflege aufgetragen werden sollte. Meist nehme ich eine leichte Tagescreme die nicht starkt fettend ist.Es erleichtert zum einem das auftragen und verhindert unschöne Ränder und Übergänge.
Was ist wenn es schnell und einfach gehen soll? Dann greife ich gern zu Allroundern, BB Creams, getönte Tagescreme und mein Liebling Miracle Skin. Leider sind diese Creams oft sehr dunkel und in wenig Farbnuancen erhältlich. Der Vorteil liegt klar in der schnellen Anwendung, Pflege ist gleich mit drin oft auch ein Lichtschutzfaktor, dazu etwas anti Ageing.
Einen besonderen Blick werfen wir auf die Miracle Cream von Garnier, ich hatte sie mal in einer Beauty Box und hatte gleich mal ein lustiges Erlebnis. Die Creme ist in der Tube nämlich weiß, so ging ich erst mal davon aus das es eine einfache Pflegecreme ist, diese nutze ich vor allen Dingen abends nach dem abschminken. Doch dann das Wunder, auf der Haut wird die weiße Creme bräunlich und paßt sich dem Hautton an. Suboptimal wenn man gleich ins Bett verschwinden will, Optimal wenn man morgens in Eile ist und ein leichtes und natürliches Make-up haben möchte. Anfangs hat mich der leicht glänzende Effekt gestört und ich habe immer leicht abgepudert, mittlerweile habe ich aber genau diesen "Spiegel" Effekt zu schätzen gelernt.Wie durch Zauberei erscheint das Gesicht geglättet und viel feiner.
Überrascht hat mich die BB Cream von Cien die es im Discounter Lidl für kleines Geld gibt, zum ausprobieren ideal, denn zu Anfang muß man auch testen wie man im Alltag mit den verschiedenen Produkten zurecht kommt und dann ist es ärgerlich wenn man sich gleich ein hochpreisiges Make-up zu legt um dann zu merken das man mit dem Produkt ansich nicht klar kommt.
Dieses Make-up ist sehr leicht und natürlich, wenig deckend ich nutze es gern im Alltag. Es gleicht meinen Hautton sanft aus, kaschiert Rötungen und ich Blaß-Nase sehe auf wunderbareweise nicht mehr kränklich aus. Ideal also für Anfänger und zum einsteigen in die Beauty Welt.
Was kommt nach BB? Ganz klar CC, aber wo ist der Unterschied zwischen BB Cream und CC Cream?
Die CC Cream ist die nächste Generation und fällt vor allen Dingen durch einen geringen Grünanteil auf. Dieser ist besonders bei Frauen mit Rötungen wichtig, denn dieser wirkt ausgleichend. Bei meiner CC Cream war ich zuerst ein Verpackungsopfer, Miss Piggy Make-up *uuuuuuuuuuuuhhhh* Deko-Schminke, sieht hübsch im Bad aus, wird selten genutzt. Allerdings hat diese einen unwiderstehlichen Duft und ist auch sonst sehr passend für mich, scheinbar haben Miss Piggy und ich den gleichen Hautton.
Kleine Make-up Helferlein, wie wichtig oder unwichtig sind sie? Wichtig sind beim deckenden Make-up die Pflege, eine einfache Tagescreme reicht oft schon aus. Wer es noch einen ticken feiner mag, der nimmt nach der Pflege und vor der Foundation einen Primer, er verfeinert Poren, glättet und gleicht Hautunebenheiten aus. Das Make-up kann sich so weniger in den Falten absetzen, außerdem soll es die Haltbarkeit verlängern.
Concealer, kommt nach der Foundation und sorgt dafür z.B. dunkle Augenringe abzudecken, es gibt welche mit einem Grünanteil die bei Rötungen und durchschimmernden Äderchen prima sind. Concealer gibt es in unterschiedlichen Arten, als Stick, flüssig oder cremig und manche bringen gleich einen Applikator mit. Er wird auf die entsprechenden Stellen aufgetupft und mit den Fingern leicht eingeklopft, bitte nicht reiben.
Diese kleinen Helferlein sind am Anfang nicht zwingend erforderlich und ich würde sie auch erst kaufen wenn man schon eine Zeitlang Make-up genutzt hat und ein wenig versierter ist im Umgang.Allerdings wollte ich sie nicht unerwähnt lassen, schließlich werdet ihr bei einem Blick in die Beauty Theken darauf stossen.
Ich muß gestehen das ich den Pinsel noch nicht ausprobiert habe, auf dem Foto seht ihr einen Doppel-Pinsel die linke flache breite Seite ist zum auftragen von Masken und Make-up gedacht, die rechte dicke Seite zum auftragen von Puder. Diese Pinsel gibt es mit verschiedenen Borsten, Natur oder Nylon, manche sind recht einfach und billig, an diesen hat man wenig Freude da sie gern mal Härchen verlieren.
Zum Schluß habe ich noch ein Goodie für euch, ich verlose dieses kleine Beauty Set bestehend aus der BB Cream von Annemarie Börlind Farbton Almond und einem Doppel-Pinsel mit Nylonborsten von Beauty Planet.
Dafür müßt ihr mir lediglich die eine Frage beantworten "Welches Make-up ist euer Favorit?"
Teilnahmeschluß ist der 17.2.2015 um 20.00h, Teilnahmebedingungen sind ein Wohnsitz in Deutschland oder Übernahme der Portokosten ins Ausland. Die Gewinnerin wird am 18.2.2015 beim nächsten Post *Schminken für Dummies* bekannt gegeben.Einen Rechtsanspruch gibt es bei diesem Gewinnspiel nicht, die Produkte sind nicht gesponsert o.ä.
EDIT: Die hier gezeigten Produkte sind nur dazu gedacht alles etwas zu veranschaulichen, Jede von euch sollte selbst entscheiden welches Produkt/Marke zu ihr am besten paßt, es geht in allererster Linie darum euch zu zeigen was es überhaupt unter welcher Bezeichnung gibt und wie man es verwendet. Es geht nicht darum meine Erfahrungen oder Testberichte zu liefern zu den einzelnen Marken.
Wenn ihr noch Fragen oder Anregungen habt, dann sehr gerne! Ich freue mich auch über eure Tipps und Tricks, denn wie ihr ja wißt ich bin keine Beauty Expertin sonder der Schmink-Dummie :)
bis nächsten Mittwoch, da geht es dann um die kleine Pinsel und Applikator Kunde
euer

